NATUR

Unser Förderpaket für Obst- und Gartenbauvereine, Heimatvereine oder Naturvereine

Natur kennen lernen und schützen. Das ist das Ziel unseres Förderpakets NATUR für Obst- und Gartenbauvereine, Heimatvereine oder Naturvereine. Entdecken Sie mit NATUR wie wichtig es ist die Artenvielfalt zu erhalten, was nachhaltiger und bewusster Konsum bedeutet und wie ein intakter Lebens- und Erholungsraum unsere Lebensqualität steigert.

Wiesen richtig anlegen und pflegen

Streuobstwiesen liefern nicht nur köstliches Obst und Blühwiesen erfreuen nicht nur das Auge. Beide leisten einen großen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität. Doch oft fallen Wiesen mit ihren alten Bäumen und ihrem Überlebensterrain für Insekten dem industriellen Ackerbau zum Opfer.

Sie möchten eine Wiese kaufen, alte Obstsorten wiederentdecken und nachpflanzen oder eine Blühwiese anlegen und die Artenvielfalt mit Nistkästen und Insektenhotels fördern? Dann helfen wir Ihnen gerne den wertvollen Lebensraum zu schützen und erhalten.

Teilen Sie uns Ihre Ideen und Pläne mit. Wir prüfen Ihre Anfrage und unterstützen Sie ggf. mit einem Betrag von bis zu 2.000 Euro.

Streuobstpädagogen ausbilden

Lassen Sie sich zum Streuobstpädagogen ausbilden und begeistern an Schulen, in Ihrem Verein Groß und Klein für das Thema Streuobst. Die Ausbildungsinhalte sind vielfältig - von Fährten lesen über Bäume pflanzen und Saft pressen bis hin zum Backen im Backhaus.

Schaffen Sie ein Bewusstsein für das Ökosystem Streuobstwiese und geben Sie Ihr erlerntes Wissen weiter.

Wir finanzieren Ihre Ausbildung zum zertifizierten Streuobstpädagogen bis zu 1.000 Euro.

Hochstämme pflegen

Hochstämme haben viel zu bieten. Sie sind artenreiche Naturräume und Orte zum „Seele baumeln lassen“. Sie machen unsere Region aus. Sie machen sie lebenswert. Damit Reichtum und Schönheit erhalten bleiben müssen sie jedoch gepflegt werden. Dazu zählt zum Beispiel ein fachgerechter Schnitt, der die Lebensdauer verlängert und stabile und vitale Bäume gewährleistet.

Sie pflegen und pflanzen Hochstämme in Ihrer Gemeinde? Mit unserem Förderpaket möchten wir Ihre wertvolle Arbeit wertschätzen und unterstützen Ihren Verein bis zu 500 Euro.

Hochbeete clever bepflanzen

Hochbeete sind in. Und das hat gute Gründe. Denn eigenes Obst und Gemüse anzubauen ist nicht nur gesund, es bringt auch eine Wertschätzung für Nahrungsmittel und ist klimafreundlich.

Zeigen Sie mit einem Hochbeet in Ihrem Vereinsgarten, in Kindergärten oder in Schulen wie die beliebten Beete richtig angelegt und clever bepflanzt werden und bringen Sie so klimafreundliche Mahlzeiten auf die Teller.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Hochbeet im Wert bis zu 1.500 Euro.

Naturlehrpfad anlegen und pflegen

In der Natur gibt es viel zu entdecken – dies geht besonders gut auf einem Natur- oder Erlebnispfad in unserer schönen Region. Sie sehen das auch so und möchten einen Lehrpfad errichten bzw. erneuern? Dazu planen Sie Informations- und Schautafeln, Mitmachstationen, Sitzgelegenheiten und vieles mehr?

Dann freuen wir uns über Ihre Ideen und unterstützen Sie bei der Realisierung Ihres Projekts bis zu 1.000 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren

Teilnahmebedingungen

Förderpaket Generation

weitere Förderprogramme