Das Kleingedruckte

Teilnahmebedingungen Förderpakete NATUR und GENERATION

Mit ein paar Klicks auf unsere Förder- und Teilnahmebedingungen erfahren Sie weitere wichtige Hinweise und Voraussetzungen für die Beantragung der Förderpakete. Bitte beachten Sie diese, so können wir Ihren Antrag schnell und zuverlässig beantworten.

Wir freuen uns auf Ihren Antrag.

Was sind die Förderpakete?

 

Die Förderpakete sind ein Förderprojekt der Volksbank Kraichgau. Die Fördergelder werden ausschließlich aus der Verwaltungsvergütung des Volksbank Kraichgau Fonds Nachhaltigkeit ermöglicht.

Wer kann teilnehmen?

 

Förderpaket Natur:

Eingetragene Vereine für Obst, Garten und Natur- und Heimatschutz aus dem Kerngeschäftsgebiet der Volksbank Kraichgau eG können sich um eine Förderung bewerben.

Förderpaket Generation:
Kitas, Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen aus dem Kerngeschäftsgebiet der Volksbank Kraichgau eG können sich um eine Förderung bewerben.

Welche Förderung kann beantragt werden?

 

Die Förderung kann für Projekte rund um Klima- und Naturschutz, Ressourcenschonung, Re- und Upcycling oder nachhaltige Bewusstseinsbildung beantragt werden. Dazu können folgende definierte Pakete beantragt werden:

Förderpaket Natur

1.      Streuobstwiesen richtig anlegen und pflegen            

2.      Streuobstpädagogen ausbilden

3.      Hochstämme pflegen – Blumenwiesen anlegen                      

4.      Hochbeete clever bepflanzen                                         

5.      Naturlehrpfad anlegen und pflegen                                               

Pro Verein und pro Kalenderjahr kann maximal 5.000 Euro in Anspruch genommen werden.

 

Förderpaket Generation

1.      StarterSet: Clean up                                           

2.      Ausflugstipp: Klima Arena

3.      Experten-Talk: Wissen vermitteln                   

4.      Gesund und umweltfreundlich: Wasserspender

5.      Bildungsraum: Außenbereiche

Pro Kita, Kindergarten bzw. Schule und pro Schuljahr kann maximal 1.000 Euro in Anspruch genommen werden (Ausnahme: Wasserspender und Außenbereiche).

Wie können die Förderpakete beantragt werden?

 

Die Förderung kann ausschließlich online auf www.vbkraichgau.de/foerderpakete beantragt werden.  Jeder Antrag wird von der Volksbank Kraichgau eG manuell geprüft und genehmigt, sofern keine offensichtlichen Ausschlussgründe gemäß den Teilnahmebedingungen vorliegen oder die Fördergelder noch nicht ausgeschöpft sind.

Der Antragsteller wird zeitnah über die Förderung in schriftlicher Form durch die Volksbank Kraichgau informiert. Mit der Beantragung akzeptieren Sie unsere Teilnahmebedingungen.

Nach Genehmigung muss der Förderbetrag innerhalb von 12 Monaten abgerufen werden. Ansonsten erlischt der Anspruch.

Wie können wir Sie erreichen?

 

Der Antragsteller benennt einen Ansprechpartner. Der Ansprechpartner versichert, in jeder Hinsicht ausreichend bevollmächtigt zu sein, in allen Belangen zu handeln und angesprochen werden zu dürfen.

Verwendung von Inhalten und Bildmaterial

 

Mit dem Absenden des Förderantrags verpflichten sich die Antragsteller, der Volksbank Kraichgau Bilder oder Videos vom Projekt zur Verfügung zu stellen. Außerdem stimmen sie zu, dass die überlassenen Unterlagen, Bilder und Videos im Rahmen der Aktion zur Veröffentlichung der Inhalte und Nennung der Teilnehmer durch die Volksbank Kraichgau genutzt werden darf. Im Weiteren werden sie aufgefordert Pressebericht in Tageszeiten, Gemeindeblätter und/oder auf der eignen Webseite zur veröffentlichen.

Verschiebung und Aussetzung der Förderpakete

 

Die Volksbank Kraichgau behält sich vor, die Förderpakete zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu verschieben, abzubrechen oder zu beenden.

zum Förderpaket NATUR

zum Förderpaket GENERATION