Unser Engagement in der Region

Wir freuen uns Sie zu unterstützen

Unsere umgesetzten Förderpakete

Kinder haben Müll gesammelt

Sinsheim-Waldangelloch. (zg) "Dem Müll auf der Spur" waren Kinder des evangelischen Kindergartens Waldangelloch. Gemeinsam mit den Erzieherinnen Ute Mangold und Katja Stiller hatten sich die Kinder auf den Weg durch den Ort und die Gemarkung gemacht.

Und besonders am Radweg wurden eifrig Kleinmüll, Plastikreste, Zigarettenschachteln und -filter eingesammelt. Dass das ganze Zeug achtlos auf die Straße und in die Hecken geworfen wurde, stimmte nachdenklich.

Viel zu viel Müll, da waren sich die Kinder einig......

*Quelle rnz.de

Weiter

Eine grüne Oase in Grombach

Wiesen anlegen und pflegen Der Obst- und Gartenverein Grombach pflegt auf seinem Grundstück Hochstämme, Sträucher und Jungpflanzen. Zu Jahresbeginn kam ein neu gepachtetes Grundstück dazu. Dieses bepflanzen die Grombacher ganz im Sinne des Erhalts der traditionellen Obstlandschaft mit verschiedenen Apfel- und Birnensorten. Dabei legen sie großen Wert auf die Abwechslung zwischen alten Hochstämmen, Sträuchern und niederstämmigen Obstsorten unterschiedlichen Alters. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Förderpaket Natur dieses tolle Projekt finanziell unterstützen können.

Weiter

Müllsammelaktion der Carl-Orff-Schule Sinsheim

Ausgestattet mit Müllgreifern, Handschuhen, Eimern und Müllsäcken starteten die Erst- und Zweitklässler der Carl-Orff-Schule Sinsheim ihre Müllsammeltour im Rahmen der Unterrichtseinheit Recycling. Nach nur einer Stunde waren die blauen Müllsäcke auch schon voll mit mit Flaschen, Verpackungen, Masken, uvm. Die Kinder waren sich einig: „Das machen wir jetzt immer“ – denn so viel Müll ist schädlich für die Pflanzen und Tiere in unserer Umwelt!

Wasserspender Gauangelloch

Der Kindergarten Friedrich-Fröbel-Haus Gauangelloch freut sich über den neuen Wasserspender. Nun ist nicht nur der Flüssigkeitshaushalt der jungen Generation optimal gedeckt, sondern sie lernen z. B. auch das Einschenken des Wassers von der Flasche ins Glas. Getreu der Philosophie von Friedrich Fröbel „Erziehung besteht aus zwei Dingen: Beispiel und Liebe."

Schulwettbewerb

Vier Schulen, drei Jahre, ein Ziel: "Vordenken statt nachmachen - Wege in die Nachhaltigkeit an Schulen" Im Juni 2017 startete unser Wettbewerb mit dem Ziel, den Schülerinnen und Schülern bessere Kenntnisse über nachhaltiges Handeln im Alltag zu vermitteln und nachhaltiges Handeln in allen Lebensbereichen zu fördern. Es wurden zahlreiche Ideen entwickelt, Strategien entworfen und umgesetzt sowie nachhaltig in die Arbeit im Schulalltag integriert. Wir sind begeistert von so viel Kreativität und Engagement!

 

Weiter

Spenden/Sponsoring

Gewinner

Presseberichte