Login OnlineBanking

 

Was ist EBICS?

EBICS (Electronic Banking Internet Communication Standard) ist der verbindliche Standard in der Kommunikation zwischen Unternehmen und deutschen Kreditinstituten.

Im Gegensatz zu FinTS können Sie mit EBICS sehr große Datenmengen gleichzeitig verarbeiten. Das funktioniert nicht nur im SEPA-Raum, sondern auch weltweit. EBICS eignet sich daher besonders für mittlere und größere Unternehmen, die im In- und Ausland tätig sind.



Empfängerüberprüfung – Verification of Payee

Die Einführung der Empfängerüberprüfung erfolgt sowohl für SEPA-Überweisungen als auch für Echtzeitüberweisungen. Bei der Einreichung eines Überweisungsauftrages wird geprüft, ob der Name des Empfängers im Überweisungsauftrag mit dem Namen bei der Empfängerbank übereinstimmt. Lastschriften sind von diesem Vorgehen ausgenommen

Das Ergebnis der Prüfung ist durch alle Unterzeichner des Zahlungsauftrages zur Kenntnis zu nehmen und zu entscheiden, ob die Überweisung ausgeführt, storniert oder korrigiert werden soll. Ein Sammelauftrag kann nach der Prüfung der Namen nur vollständig autorisiert werden. Die Freigabe nur einzelner Zahlungen innerhalb eines Sammelauftrages ist nicht möglich.

Die Freigabe der Zahlung erfolgt im Rahmen der VEU – Verteilte elektronische Unterschrift. Für eine bequeme Handhabung, stellen wir Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung die Freigabe über die „VR-Banking“-App durchzuführen. Voraussetzung hierfür ist neben einem EBICS-Zugang zusätzlich ein sogenannter „VR-NetKey“. Möchten Sie diese Möglichkeit nutzen, sprechen Sie uns bitte darauf an.

Folgende Rückmeldungen sind möglich:

  • Übereinstimmung („Match“): Die eingegebene IBAN und der Name stimmen vollständig überein.
  • Teilweise Übereinstimmung („Close Match“): Die eingegebene IBAN und der Name stimmen teilweise überein.
  • Keine Übereinstimmung („No Match“): Die eingegebene IBAN und der Name stimmen nicht überein.
  • Prüfung nicht möglich („Verification Check Not Possible“): Die Prüfung konnte aus verschiedenen Gründen nicht durchgeführt werden.

Als Firmenkunde können Sie bei Sammelüberweisungen und Sammel-Echtzeitüberweisungen entscheiden, ob die Empfängerüberprüfung durchgeführt wird (Opt-In) oder ob Sie auf die Prüfung verzichten (Opt-Out). Bei Einzelüberweisungen können Sie aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nicht auf die Prüfung des Empfängers verzichten. Eingereichte Sammelaufträge die nur einen Auftrag beeinhalten, zählen hierbei automatisch als Einzelzahlung und werden abgewiesen.

Eindeutige Angabe der Firmenbezeichnung

Denken Sie hierbei auch an Ihre Debitoren-Kunden. Prüfen Sie Ihre Rechnungen und sonstigen Schriftverkehr auf Ihre offizielle Firmenbezeichnung. Sie vermeiden hierdurch, dass Ihr Kunde fehlerhafte Prüfmeldungen erhält.

Abruf-Formate
EUI*-TagesauszugMT-940(Ablauf November 2025)
camt.053.001.02Seit April 2025 deaktiviert
camt.053.001.08aktuelle Version
Vormerkposten auf stündlicher BasisMT-942Ablauf November 2025
camt.052.001.02Seit April 2025 deaktiviert
camt.052.001.08aktuelle Version
„Sammlerauflösung“camt.054.001.08aktuelle Version
 Einreicherformate (gültige PAIN Formate)
Überweisung001.001.03

(Ablauf voraussichtlich

November 2026)

001.001.09aktuelle Version
Lastschriften008.001.02

(Ablauf voraussichtlich

November 2026)

008.001.08aktuelle Version
AuslandszahlungsverkehrDTAZV

(Ablauf voraussichtlich

November 2026)

001.001.09aktuelle Version

*EUI – Elektronische-Umsatz-Information. Nicht zu verwechseln mit den rechtlichen Kontoauszügen, dienen diese für die elektronische Verarbeitung in Programmen.


Weiterführende Informationen

Umstellungsanleitung auf CAMT Abruf

Details finden Sie und Ihre Dienstleister unter EBICS.de



Multivia Smart-Connect

  • Sie suchen ein Betriebssystem unabhängiges Tool um Zahlungsverkehrsdateien einzureichen?
  • Sie möchten Ihren Zahlungsverkehr automatisieren?

Unsere Anwendung „Multivia Smart-Connect“ bietet Ihnen hier die Lösung.

  • Java basierend
  • Automatisierung der Kontoabrufe und Einreichungen via Batch und Windows Aufgabe

Sie benötigen neben der Anwendung „Multivia Smart-Connect“ einen kostenpflichtigen EBICS-Zugang. Die Anwendung stellen wir Ihnen als Erweiterungsmodul inkl. Anleitung und Beispiels-Batchdatei kostenlos* zur Verfügung.

*Die Anwendung ist kostenlos. Angeforderte Supportleistungen z. B. bei der Erstellung der Batchdateien, werden je Aufwand mit einem Stundensatz in Höhe von 49,90€ berechnet.


EBICS Preise

Datenaustausch von SRZ per DFÜ-EUI pro Monat2,90 €
Zahlungsfreigabe mittels Begleitzettel9,90 €
EUI über SWIFT pro Monat29,90 €
EBICS-Kunden-ID-Einrichtung (einmalig)49,90 €
EBICS Zahlungsverkehr SEPA /EU inkl. Abfrage pro Monat19,90 € pro Gesellschaft unter Kunden-ID max. 149,90 €
Multivia Web pro Monat9,90 €
HBCI Chipkarte (für 4 Jahre)29,90 €
EBL Support vor Ort beim Kunden je angefangene Stunde oder für Datenaufbereitung im Auftrag des Kunden49,90 €
GENO con pro Monat10,00 €

Das könnte Sie auch interessieren