Bislang wurde dieses Engagement über die Spenden- und Crowdfundingplattform „Heimatverbunden“ sowie über drei juristisch unabhängige Bankstiftungen, die Volksbank Kraichgau Stiftung, die Stiftung der Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt und die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten, ermöglicht.
Klare Linien, Kräfte bündeln & Synergien nutzen
Diese drei Stiftungen, die durch die verschiedenen Fusionen der letzten Jahre eingegangen sind, agierten nach der letzten Fusion im September 2023 alle weiter eigenständig in der Region.
„Dies sollte aber kein Dauerzustand sein und bleiben.“, erklärt Dimitrios Meletoudis, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Kraichgau Stiftung und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Volksbank Kraichgau, im Rahmen einer Presseerklärung. „Für uns war von Beginn an klar, dass wir hier mehr Klarheit für die Menschen in der Region, aber auch für uns, schaffen müssen und haben daher noch in 2023 mit der Vorbereitung einer Zulegung der drei Bankstiftungen in eine gemeinsame Volksbank Kraichgau Stiftung begonnen.“, so Meletoudis.
Die Intention macht der Vorstand deutlich: Kräfte bündeln und Synergien nutzen, um so mit noch mehr Stärke gesellschaftliches Engagement leisten zu können.
Die Volksbank Kraichgau Stiftung ist zugelegt!
Anfang Juni war es dann geschafft: Die Zulegung der drei bisherigen Bankstiftungen in eine große und starke Volksbank Kraichgau Stiftung erfolgte rückwirkend zum 01.01.2025.
Die Volksbank Kraichgau Stiftung, mit Sitz in Wiesloch, wird künftig, wie auch bisher, gesellschaftliches und bürgerschaftliches Engagement fördern, Vereine und gemeinnützige Einrichtungen bei ihren Projekten und Vorhaben unterstützen und weiterhin auch eigene Förderprojekte initiieren.
„Damit leistet unsere Bankstiftung auch weiterhin einen wertvollen Beitrag in der Gesellschaft und der Region. Wir freuen uns sehr über diese neue Klarheit und die neu gewonnene Stärke unserer Stiftung.“, so Meletoudis.
Vorstand und Kuratorium agieren gemeinsam
Im Vorstand der Volksbank Kraichgau Stiftung sind Dimitrios Meletoudis (Vorstandsvorsitzender), Thomas Rohrer (stv. Vorstandsvorsitzender) und Holger Neubauer.
Der Stiftungsvorstand wird in seinen Entscheidungen durch ein Kuratorium unterstützt. Hier agiert Klaus Bieler (Vorstandsvorsitzender der Volksbank Kraichgau) als Kuratoriumsvorsitzender und Roland Schäfer als sein Stellvertreter.
Alle Informationen rund um die Volksbank Kraichgau Stiftung, deren Projekte und zum Einreichen von Förderanträgen sind auf deren Internetseite unter stiftung.vbkraichgau.de erhältlich.
Informationen rund um das gesellschaftliche Engagement der Volksbank Kraichgau sowie zur Spenden- und Crowdfundingplattform „Heimatverbunden“ sind auf der Internetseite der Bank unter www.vbkraichgau.de/meine-bank/engagement erhältlich.