Wiesloch/Sinsheim, im Januar 2017
Sehr geehrte Mitglieder,
sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner der Volksbank Kraichgau,
liebe Online-Leser,
im Juli 1867 fanden sich in Wiesloch und etwas später in Eppingen Bürger zusammen, die – wie es sich später herausstellen sollte – eine mutige und weitsichtige Idee umsetzten: Sie gründeten die Vorschussvereine Wiesloch und Eppingen. Keiner konnte zu dieser Zeit erahnen, welche Auswirkungen und Entwicklungen die Gründungen der beiden Genossenschaftsbanken bis in unsere Zeit haben würde. Im Laufe der folgenden Jahre fanden sich immer mehr Menschen, die dem Genossenschaftsgedanken folgten und so weitere Banken in unserer Region entstehen ließen – viele davon sind heute in der Volksbank Kraichgau aufgegangen. „Deine, meine, unsere Bank“ – ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region und die Menschen, die hier leben.
Übrigens wurde unseren früheren Gründern im November 2016 nachträglich eine besondere Ehrung zuteil. Die Genossenschaftsidee an sich wurde von der UNESCO als erstes immaterielles Kulturerbe aus Deutschland aufgenommen.
Am 21. Juli 2017, dem Gründungstag in Wiesloch, begeht unsere Volksbank ihren „150. Geburtstag“. Wir sind verwurzelt in der Region, auf uns ist Verlass, wir bringen den Kraichgau zum Blühen und erreichen gemeinsam Ihre Ziele (Auszüge aus unserem Unternehmensleitbild), kurzum: Wir stellen uns der Verantwortung unserer Region gegenüber und fördern die Wirtschaftskreisläufe vor Ort.
Aktuell sind rund 53.000 Mitglieder Teilhaber der Volksbank Kraichgau, unsere Basis, ohne die unsere Bank nicht existieren würde. Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst, unser Handeln ist auf Solidarität ausgerichtet. Wir sind – auch in Krisenzeiten – ein verlässlicher Partner und Unterstützer.
Wir danken herzlich
Wir freuen uns mit Ihnen allen auf weitere gemeinsame – erfolgreiche – Jahre mit unserer Volksbank Kraichgau.
Freundliche Grüße
Ihr Vorstand der Volksbank Kraichgau
Andreas Böhler Thomas Geier Klaus Bieler Wilhelm Rupp Matthias Zander