Nachhaltigkeit ist ein bedeutendes und zentrales Thema unserer Gesellschaft und erfordert augenblickliches, konsequentes und zielgerichtetes Handeln aller Akteure aus der Politik, Real-, und Finanzwirtschaft. Als Volksbank Kraichgau sind wir uns unserer Verantwortung für die Nachhaltigkeit in all ihren Dimensionen (sozial, ökologisch und ökonomisch) bewusst.
Wir haben Grundsätze für Anlageprodukte und Finanzierungen in Form von Positiv- und Ausschlusskriterien definiert, welche als Entscheidungsgrundlage für das gesamte Kerngeschäft unserer Genossenschaftsbank dienen. Die Agenda 2030 und die damit verbundenen 17 Ziele der Vereinten Nationen dienen auch uns als Wegweiser für eine nachhaltige Entwicklung.
Wir wissen aber auch – es gibt nicht nur schwarz oder weiß: Jedes unserer Mitglieder, jeder unserer Kunden, jede Lebensplanung und jedes geplante Vorhaben ist individuell und steht für sich. Wir setzen deshalb auf einen Dialog zwischen Bank und Kunde, auf gemeinsame Konzepte und individuelle Einzelfallentscheidungen, die unsere Berater im Rahmen unseres ganzheitlichen Beratungskonzeptes treffen. Als Transformationsbegleiter gestalten wir den Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft - gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Kunden - aktiv.
Mit Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen, ist die über 150 Jahre alte genossenschaftliche Idee aktueller denn je. Der genossenschaftliche Leitsatz verdeutlicht ein wichtiges Prinzip, welches zum Wegweiser auf der wichtigen Reise zu einem nachhaltigen Wirtschafts- und Finanzsystem wird: „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele“.