Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit sind zwei genossenschaftliche Werte, denen wir uns als Volksbank Kraichgau verpflichten. Wir unterstützen Unternehmen in der Region dabei dem drohenden Fach- und Führungskräftemangel entgegenzuwirken und so ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern.
Mit drei Teil-Stipendien an der ADG Business School qualifizieren sie Ihre Potenzialträger, sich den aktuellen Herausforderungen anzunehmen, Lösungen zu entwickeln und diese konsequent in der Praxis umzusetzen.
Jeder hat etwas das ihn antreibt
Das Stipendium der Volksbank Kraichgau

Gemeinsam für Ihren unternehmerischen Erfolg
Sie haben Talente in Ihrem Unternehmen, die unbedingt gefördert und als Nachwuchsfach- und Führungskräfte weiterentwickelt werden sollen?
Dann nutzen Sie jetzt die Chance und animieren Sie Ihre Potentialträger sich eins der begehrten Stipendien zu sichern.
Gemeinsam für deinen persönlichen Erfolg
Ein guter Schulabschluss, eine fundierte Ausbildung und wertvolle Berufserfahrung – ein Profil, das auf dich zutrifft?
Baue hierauf auf und mach‘ den nächsten Schritt auf der Karriereleiter! Erweitere deine Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz mit einem berufsbegleitenden Bachelorstudium an der ADG Business School in Stuttgart.
Das Bachelorstudium an der ADG Business School
Die ADG Business School ist ein Institut der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) und wurde 2011 von der Steinbeis-Hochschule Berlin und der Akademie Deutscher Genossenschaften
ADG gegründet. Zwei Partner, die für Qualität, Innovation und Transfer stehen und den Erfolg ihrer Kunden in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen.
Der Bachelor: Das Wichtigste auf einen Blick
* für eine Vergrößerung in pdf bitte auf das Bild klicken

Mehr Informationen zum Studienablauf findest du unter: www.adg-business-school.de
Nutze jetzt deine Chance und sicher dir eins der begehrten Stipendien.
Überzeug uns
- mit einem aussagekräftigen Lebenslauf
- einem begeisternden Motivationsschreiben unter dem Motto „Was treibt dich an?“
- einer ersten innovativen Idee für ein Zukunftsprojekt in deinem Unternehmen.
Zukunftsprojekte realisieren
Was heißt, eine innovative Idee für ein Zukunftsprojekt im Unternehmen entwickeln?
Als Studierender arbeitest du an konkreten Lösungen für relevante Praxisprojekte und trägst somit maßgeblich zur Zukunftssicherung und zum Erfolg deines Unternehmens bei.
Relevante Praxisprojekte könnten sein:
- Wie ist die Personalentwicklung von Unternehmen im Hinblick auf Chancengleichheit (oder Umweltanpassung usw.) zu bewerten?
- Wie wird sich die Akzeptanz von Video-on-Demand-Portalen in den nächsten fünf Jahren verändern?
- Welche Personalentwicklungsmaßnahmen sind geeignet, soziale Kompetenz zu erzeugen?
Sende deine aussagekräftige Bewerbung bis 30. September 2017
ganz einfach per E-Mail an stephan.fontaine@vbkraichgau.de