Volksbank Kraichgau Stiftung unterstützt die Anschaffung der Rotkreuzdose
Die ersten 1.000 Dosen sind finaniert
Wiesloch, 11. Januar 2019
Immer wieder kommt es vor, dass bei einem Notfall im häuslichen Bereich der Patient nur bedingt oder gar nicht ansprechbar ist. In diesem Fall hilft die rote Rotkreuzdose.
Hinter der Aktion steht die Idee, in häuslichen Notfällen den Rettungsdiensten schnell und
möglichst genaue Auskunft über den Patienten zur Verfügung zu stellen. Alleinstehende,
aber auch Partner sind häufig in Ausnahmesituationen nicht in der Lage, Fragen des
Rettungspersonals zu beantworten.
Deshalb werden alle wichtigen Informationen in ein Formblatt eingetragen. Dieses wird in einer roten Kunststoffdose im Kühlschrank, als Ort der in beinahe jedem Haushalt einfach zu finden ist, aufbewahrt. Auf der Innenseite der Wohnungstür wird ein Hinweisaufkleber angebracht. Die Rettungskräfte wissen dann, wo sich die Rotkreuzdose befindet und können sofort reagieren.
Die Volksbank Kraichgau Stiftung hat gerne die Finanzierung der ersten 1.000 Dosen übernommen. Vertreter der Bürgerstiftung Wiesloch, des Stadtseniorenrats, der Stadtverwaltung, des DRK-Wiesloch sowie der Volksbank Kraichgau Stiftung waren zur Spendenübergabe in den Räumen der Volksbank-Hauptstelle in Wiesloch dabei. Die genannten Institutionen haben es gemeinsamen möglich gemacht, dass die Rotkreuzdose nun auch in Wiesloch allen Bürgerinnen und Bürgern angeboten werden kann.
Ab dem 15.1.2019 wird die Rotkreuzdose, gegen eine Spende, auf dem Wochenmarkt, an der Information im Rathaus sowie im Ehrenamtsbüro (Di 10-12 Uhr und Do 19-20 Uhr) angeboten. Mit den eingehenden Spenden werden dann weitere Rotkreuzdosen finanziert. Nähere Informationen sind unter www.buergerstiftung-wiesloch.de oder www.rotkreuzdose.de erhältlich.
Gute Nachrichten für alle Bewohner der umliegenden Gemeinden: Der Einsatz der Dose ist nicht auf Wiesloch beschränkt. Der Rettungsdienst achtet flächendeckend darauf, ob die Rotkreuzdose angeschafft wurde und im Kühlschrank bereit steht.
Wenn Sie unser soziales Engegement in der Region unterstützen möchten, können Sie für ähnliche interessante Projekte spenden. Hier gelangen Sie zu unserer Volksbank Kraichgau Stiftung.
