- Konto auf Guthabenbasis
- Bargeld ein- und auszahlen
- Überweisung, Lastschrift und Kartenzahlung
Basiskonto
Zugang zum bargeldlosen Zahlungsverkehr
Das Basiskonto ist ein Zahlungskonto, das in Euro und auf Guthabenbasis geführt wird. Es richtet sich primär an jene Verbraucher, die bisher noch keinen Zugang zum bargeldlosen Zahlungsverkehr haben. In der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken wurden schon immer Lösungen auch für Personen angeboten, die bisher über keine Kontoverbindung verfügten.
Zugang zum bargeldlosen Zahlungsverkehr
Das Basiskonto richtet sich primär an Verbraucher, die bisher noch über keine Kontoverbindung verfügen. Davon profitieren insbesondere Personen ohne festen Wohnsitz und Asylsuchende, die sich rechtmäßig in der EU aufhalten. Mit dem Basiskonto haben Sie Zugang zum bargeldlosen Zahlungsverkehr.
Der Leistungsumfang des Basiskontos
- Bargeldeinzahlungen im Inland
- Bargeldauszahlungen im Inland
- Bargeldauszahlungen im Ausland am Geldautomaten
- Überweisungen
- Lastschriften
- Zahlungen mit der girocard (Debitkarte)
- Online-Banking
Dispositionskredit und Kreditkarte gehören grundsätzlich nicht zum Leistungsumfang eines Basiskontos.
Kraichgau Basiskonto (Kontoführung) | ||
---|---|---|
Kontoführung pro Monat (alle Preise in Euro) | 4,90 | |
Zuzüglich, im Auftrag des Kunden jeweils fehlerfrei ausgeführte Buchungen (Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist.) |
||
Bargeldauszahlung | ||
- am Geldautomat | 0,00 | |
- am Service | 1,99 | |
Bargeldeinzahlung | ||
- am Geldautomat | 0,00 | |
- am Service | 1,99 | |
Überweisung | ||
Ausführung: | ||
beleglos | ||
- Online- und Mobile Banking / Kwitt-Zahlung | 0,09 | |
- Dauerauftrag | 0,39 |
|
beleghaft | 0,69 | |
Gutschrift | 0,39 | |
Dauerauftrag | ||
- Online einrichten, ändern , aussetzen | 0,00 | |
- durch Bankmitarbeitende einrichten, ändern, aussetzen |
1,50 | |
Lastschrift (vom Kunden autorisiert) | ||
- Einlösung | 0,39 | |
- Einreichung | 0,09 | |
Scheck | ||
- Einlösung | 0,39 | |
- Einzug | 0,69 | |
Ausgabe einer Debitkarte | ||
- girocard (Jahrespreis) | 6,00 | |
Kontoauszüge | ||
- elektronischer Kontoauszug | 0,00 | |
- Kontoauszugsdrucker je Auszugsnummer | 0,00 | |
- Postversand (je Sendung) | 1,00 | |
Überziehungskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) | ||
- Zinssatz für eingeräumte Überziehungskredite (Dispositionskredite) p.a. |
11,05% | |
- Zinssatz für geduldete Überziehungskredite (Kontoüberziehung) p.a. |
11,05% | |
SecureGo TAN | 0,00 |
Diese Übersicht stellt einen Auszug unserer Preise und Leistungen dar. Eine Gesamtübersicht aller Preise und Dienstleistungen rund um Konto und Karten entnehmen Sie bitte dem aktuellen Preisaushang bzw. Preis-Leistungsverzeichnis
Rechnungsabschluss: Entgelte monatlich / Zinsen vierteljährlich
Information zur Zinsgleitklausel:
Anhand des öffentlich ersichtlichen Referenzzinssatzes „Durchschnittssatz des EURIBOR-Dreimonatsgeldes“ können Sie an jedem Quartalsultimo erkennen, wie sich Ihr Sollzinssatz zum 1. des Folgequartals ändert. Den Referenzzinssatz finden Sie direkt bei der Bundesbank unter "www.bundesbank.de". Fragen hierzu beantworten wir Ihnen gerne.
Neue Regelungen
Für die Volksbank Kraichgau eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der neuen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten (eingeräumte Kontoüberziehung) wenden wir bereits heute in der Praxis an. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus wird die Volksbank Kraichgau eG eine ergänzende Kundeninformation im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites (eingeräumte Kontoüberziehung) im Interesse unserer Kunden aufnehmen.
Hinweis bei längerer Nutzung des Dispositionskredites (eingeräumte Kontoüberziehung)
Kunden, die Ihren Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch genommen haben, werden hierauf künftig hingewiesen. Denn der Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Der neue Hinweis soll unsere Kunden auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites (eingeräumte Kontoüberziehung) aufmerksam machen und sie für die damit verbundenen Kosten sensibilisieren. Der neue Hinweis wird künftig zeitgleich mit dem aktuellen Rechnungsabschluss übermittelt, der - wie bisher schon - unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Volksbank Kraichgau eG für Dispositionskredite (eingeräumte Kontoüberziehung).
Für einige Kunden dürfte dieser Hinweis ein guter Anlass sein, um das Beratungsangebot der Volksbank Kraichgau eG in Anspruch zu nehmen.
Die neuen gesetzlichen Beratungspflichten
Bei Dispositionskrediten (eingeräumte Kontoüberziehung) unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihren Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung)
- ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben.
- durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.
Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn
- die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben.
- der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.
In dem Beratungsgespräch werden - entsprechende Bonität vorausgesetzt - kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.
Einlagensicherung und Institutsschutz
Die Volksbank Kraichgau eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.
Antrag auf Abschluss eines Basiskontovertrags
Bitte füllen Sie den "Antrag auf Abschluss eines Basiskontovertrags" vollständig aus und geben diesen in einer Filiale Ihrer Volksbank Kraichgau eG ab.
Die Volksbank Kraichgau eG prüft dann Ihren Antrag und wird Ihnen bei positivem Prüfergebnis innerhalb von zehn Geschäftstagen ein Angebot für ein Basiskonto unterbreiten.
Häufige Fragen zum Basiskonto
Zur Eröffnung Ihres Kontos benötigen Sie ein geeignetes und gültiges Identifikationsdokument - wie beispielsweise Personalausweis, Reisepass, Ausweis- oder Passersatzpapier, Aufenthaltsgestattung, Duldung oder Ankunftsnachweis. Sollte Ihnen bereits eine Steuer-Identifikationsnummer zugeteilt worden sein, benötigen wir auch diese.